Der erste Besuch im Ruhrgebiet war toll: Überall stößt man auf die Spuren einer Industrie, die für Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet völlig fremd anmutet. Stillgelegte Zechen, stillgelegte Kokereien: Was aussieht wie Relikte aus der Frühzeit der Industrialisierung war vor nicht allzu langer Zeit noch in Betrieb.
Auffällig auch: Die Natur erobert sich in Windeseile zurück, was ihr einst genommen wurde. Dort, wo vor gut 15 Jahren Menschen unter schier unglaublichen Bedingungen gearbeitet haben, wachsen jetzt Büsche und Bäume und leben Tiere.