Der Frankfurter Heiligenstock ist ein ganz ungewöhnlicher Ort: Auf dem Hochplateau im Nordosten der Stadt befinden sich inmitten von Obstbäumen und Weideflächen die Überreste von “Radio Frankfurt”. mehr…
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Fotostrecke – von der Toskana. Und wer hätte das gedacht: Die Toskana ist wirklich so schön, wie es immer heißt. mehr…
Das Ruhrgebiet ist beeindruckend. Stillgelegte Zechen, stillgelegte Kokereien: Überall stößt man auf die Spuren einer Industrie, die für jemanden, der im Rhein-Main-Gebiet groß wurde, völlig fremd ist. mehr…
In der Nähe von Soulac-sur-Mer an der französischen Atlantikküste bieten Ebbe und Flut ein faszinierendes Schauspiel. Selbst bei Windstille überschwemmt das Meer den gesamten Strand. mehr…
Die Hubschrauberbilder von der Königsetappe der Tour de France haben zur Entscheidung geführt: In diesem Sommer geht’s in die Pyrenäen. Nicht nur für Radsportfans ein lohnendes Reiseziel. mehr…
Das Obere Mittelrheintal steht seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Majestätisch bahnt sich der Rhein seinen Weg durch schroffe Felsen und entlang steiler Weinberge. mehr…
Wer noch nicht in Norwegen war, hat etwas verpasst. Die Fotos gewähren einen Einblick in die Natur dieses grandiosen Landes. Wie es wirklich ist, sich darin aufzuhalten, können sie leider nicht wiedergeben. mehr…
Die Dachterasse des Maintowers ist einen Ausflug wert. Nach einer atemberaubenden Aufzugfahrt genießt man einen faszinierenden Ausblick über Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet. mehr…
Mehr als eine Woche liegt Schnee in Frankfurt. Wann mag es das zuletzt gegeben haben? Schön, wenn dann auch noch die Nidda direkt vor der Haustür liegt – und zufriert. mehr…